
Cloud-native Anwendungen entwickeln und bereitstellen
Online-Workshop „Red Hat OpenShift Developer Workspace“
Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre bestehenden Applikationslandschaften zu modernisieren und in eine dynamikrobuste und evolutionsfähige Systemlandschaft zu transformieren. Dies geht in den meisten Fällen mit einer umfassenden agilen Ausrichtung und einer Cloud-native-Strategie einher. Moderne DevOps-Methoden unterstützen dies und schaffen eine reibungslose Schnittstelle zwischen der Entwicklung und dem Betrieb. Sowohl der Einsatz von Container-Lösungen als auch von Orchestrierungs- und Management-Plattformen wie Kubernetes oder OpenShift von Red Hat spielen eine zentrale Rolle bei der Erstellung und automatisierten Bereitstellung von Cloud-native-Anwendungen.
Beim Online-Workshop „Red Hat OpenShift Developer Workspace“ gewinnen Sie einen Eindruck von den Möglichkeiten, die Open Shift für die Cloud-Native-Entwicklung bietet.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Individuell und online
In Zusammenarbeit mit Intel hat Red Hat einen eintägigen Online-Workshop entwickelt, den "OpenShift Developer Workspace". Im Workshop erfahren Sie, wie Sie bezogen auf Ihre individuelle Situation mit OpenShift von Red Hat die nächsten Schritte in die Cloud-native-Anwendungsentwicklung gehen können.
Was Sie erwartet
Wir zeigen Ihnen an ausgewählten Beispielen, wie Sie Cloud-native-Anwendungen für Red Hat OpenShift entwickeln und bereitstellen. Der Workshop ist für eine Gruppe von mindestens 5 bis maximal 10 Personen konzipiert und dauert ca. 5 Stunden. Der Workshop besteht aus vier Modulen, aus denen Sie ein bis zwei Module auswählen können.
Mit diesem Modul zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Hilfe von Red Hat Runtimes und OpenShift mehr Einblicke in Ihre Anwendungen erhalten können. Zudem lernen Sie, wie Sie diese Anwendung mit OpenShift und DevOps-Prinzipien sicher und konsistent in der Cloud bereitstellen.
Im vierten Modul erfahren Sie, wie Sie einen Teil Ihrer Microservices in eine Event-driven-Architektur integrieren. In diesem Modul wird auch das Thema Serverless eingeführt, und Sie lernen, wie Anwendungen nach Bedarf dynamisch skaliert werden können.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf