
Mit einem modernen DWH zum datengetriebenen Unternehmen
Daten fallen seit je her an. Es liegt an uns, diese sinnvoll auszuwerten und daraus einen Nutzen zu ziehen. Egal, ob man die Daten für ein Reporting benutzt, um vergangene Informationen aufzubereiten, Just-in-time Entscheidungen auf der Basis des aktuellen Standes zu treffen oder diese Daten für Vorhersagen nutzen möchte, ein funktionierendes Data Warehouse ist die Basis all dieser Analysen. Doch warum ist es oft so schwer, zum richtigen Zeitpunkt an die richtigen Informationen zu kommen? Und welche Daten werden überhaupt wann, von wem und wofür benötigt? Selbst neuere Data Warehouses sind für die Ära der Digitalisierung oft nicht ausgelegt. Sie sind begrenzt, schwerfällig, schwer zu bedienen und zu administrieren. Wie wäre es, wenn jemand den administrativen Teil für Sie übernehmen könnte und sich um die Usablity, Schnelligkeit und Sicherheit Ihrer Daten kümmert, während Sie sich auf die Fachlichkeit konzentrieren? Reizt Sie diese Idee? Dann sprechen Sie uns an. Wir helfen Ihnen, Ihr Data Warehouse wieder in Schwung zu bringen.
Schneller an Informationen kommen
Die Zeit der Exceltabellen ist lange vorbei. Die Dame beim Einwohnermeldeamt, der einfache Streifenbeamte aber auch der Einkäufer einer großen Handelskette – sie alle brauchen Daten aus anderen Abteilungen, direkt, aufbereitet und sicher, um ihre Arbeit so zu machen, wie es ihre Kunden heute erwarten. Und der Druck wächst: Das organisierte Verbrechen schläft ebenso wenig wie der Wettbewerb.
Mit einem modernen Data Warehouse können Ihre Fachbereiche schnell auf wichtige Informationen zugreifen. Damit nutzen Sie Daten in allen Bereichen, schaffen im gesamten Unternehmen eine bessere Grundlage für Entscheidungen. Das macht Sie effizienter und spart enorme Kosten.
Eigene Analysen beschleunigen
Eine Vertriebsleiterin bereitet sich auf eine Kampagne vor. Dafür will sie ihre Zielgruppe unter die Lupe nehmen. Die Daten, die sie dafür braucht, stellt ihr das Data Warehouse zur Verfügung.
Doch Sie möchte ihren Leuten eine Übersicht geben, die sie intuitiv verstehen und sie von ihren Zielen überzeugt. Das vorhandene Tool bietet diese Möglichkeit nicht.
Mit Hilfe von Technogien wie Microsoft Power BI und Self-Service-DWH können Ihre Fachabteilungen ihre Analysen eigenständig umsetzen. So können sie ihre Auswertungen effizient und just-in-time ermitteln, aufbereiten und ansprechend visualisieren.
Datenschutz und Sicherheit
Daten sammeln ist das eine, Daten aufbereiten das andere.
- Welche Daten brauchen sie wofür, und wie dürfen Sie diese nutzen?
- Was müssen Sie tun, damit Sie wertvolle und sensible Daten vor nicht gewollten Zugriffen schützen?
- Was müssen Sie beachten, um bei einer Gesetzesänderung nicht in Teufels Küche zu kommen?
Mit einer Systemlandschaft, die sich an aktuellen Maßstäben orientiert sind Sie auf der sicheren Seite. Sie gewinnen Rechtssicherheit, sowohl im Betrieb als auch bei der Nutzung. Wir helfen Ihnen auf diesem Weg und begleiten Sie – weg von dezentralen, ungesicherten Datentöpfen, hin zu einer durch Verschlüsselung und Zugangsberechtigung abgesicherten Datenhaltung.
Freiraum fürs Wesentliche
Sie möchten Ihre Zeit nicht mit unnötigen Administrationsaufgaben zubringen, sondern sich lieber um die Umsetzung der fachlichen Anforderungen kümmern? Dann überlassen Sie das Technische doch einfach unseren erfahrenen Experten. Wir unterstützen Sie gerne.
Mit automatisierte Tests bringen Sie Ihre DWH-Entwicklung schneller voran und sparen Geld und Aufwand. Das beschleunigt Ihre Time-to-Market. Und da automatisierte Tests nach festen Standards erfolgen, verbessern sie auch noch die Testqualität. Sprechen Sie mit uns darüber.

Neue Möglichkeiten nutzen
Mithilfe des Visual-Analytics-Ansatzes können Sie Erkenntnisse aus extrem großen und komplexen Datensätzen zu gewinnen. Die Datenflut wird elektronisch analysiert, wobei der Mensch den Analyseprozess in eine bestimmte Richtung lenken kann. Wäre das für Sie spannend? Dann sprechen Sie uns an.
So helfen wir Ihnen
- Aufbau, Durchführung von Workshops zur Erarbeitung einer DWH-Modernisierungs-Strategie
- Durchführung von Architektur-Reviews und Unterstüt-zung bei der Entwicklung von hybriden Architekturen
- Übernahme von Wartung und Betrieb, um Kapazitäten für die Neu- oder Weiterentwicklung frei zu machen
- Beratung, Begleitung und Unterstützung im Rahmen von Migrationsvorhaben
- Beratung zum Thema DSGVO
- Wir entlasten Sie von administrativen Aufgaben.
- Wir beraten Sie herstellerneutral, technologie- und plattformunabhängig.
- Wir begleiten Sie partnerschaftlich und mit Weitblick.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf