Headerbild
OC|NEWSLETTER 21-1
Warum Sie Künstliche Intelligenz in Ihrem Unternehmen einsetzen sollten.

KI fürs Business

"Ja, ja, im neuen Jahr wird alles besser!"... "Und wenn wir nur gesund bleiben, wird alles gut!" ... Nichts gegen einen gesunden Optimismus, aber dieses ewige Schönreden nervt! Dabei kann gerade die IT ganz real einiges tun, um die Situation zu verbessern.

Mal ein Beispiel: Während die Pandemie unser Leben völlig auf den Kopf stellt, viele Menschen und Unternehmen in ernste Existenznot bringt und vor allem auch Gesundheitssysteme und Pharmaproduktion an ihre Grenzen kommen, trainieren die KI-Experten des Massachusetts Institute of Technology (MIT) mithilfe von mehreren zehntausend Hustensamples einen Algorithmus darauf, zwischen dem Husten infizierter und nicht infizierter Personen zu unterscheiden. Besonders spannend ist dabei die Trefferquote von 100 Prozent bei Probanden, die keine sichtbaren Symptome haben. Genau hier versagen PCR-Tests immer wieder.

Künstliche Intelligenz sprengt also einmal mehr die Grenzen des menschlich Möglichen. Aber wie sieht es in Ihrem Unternehmen aus? Welche Potenziale können Sie mit KI heute schon für Ihr Business nutzen? Wie kann KI Ihnen dabei helfen, vorausschauende Entscheidungen sicher zu treffen? Und in welchen Bereichen können Sie mit KI-gestützen Ansätzen sehr viel effizienter werden?

Auch diesmal liefern wir Ihnen Inspirationen und Impulse über die gesamte Bandbreite der Bereiche Applications & Integration, IT-Infrastructure & Cloud sowie Data Analytics & BI. Wo immer Sie gerade stehen, und unabhängig davon, wo Ihre aktuellen Herausforderungen liegen, der OC|Newsletter liefert Ihnen Infos zu den relevanten Themengebieten.

Haben Sie Fragen, oder möchten Sie über ein individuelles Thema ausführlicher sprechen? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Bis dahin viel Spaß beim Lesen - und achten Sie auf sich und Ihre Kollegen!

Herzliche Grüße Ihr OPITZ CONSULTING Team

 

Rolf Scheuch

Gesellschafter, Firmenmitbegründer und Coach

Kontakt aufnehmen

Newsletter abonnieren
 
INHALT
 
 
 
Application & Integration IT-Infrastruktur & Cloud Data Analytics & BI
Chatbots
fürs Business
Automatisierte
Anomalieerkennung
Intelligente Vorhersagen für die Produktion
IT-Modernisierung Jetzt in die Cloud starten! DWH-Automatisierung mit dem ODI
Oracle Kunden vor der Zerreißprobe Monitoring in der Matrix Analytics der Zukunft
 
Erfolgsstorys
Künstliche Intelligenz für die Softwareentwicklung
IT-Modernisierung beim VRR
Mit eMobility zu neuen Chancen
 
Events
Digital Xchange 2021: Call for Papers läuft!

Wie werden wir vom Getriebenen zum Treiber des Digitalen Wandels? Um diese Frage geht es beim großen Digitalisierungsevent am 19. Juni. Der CfP läuft bereits. Seien Sie mit einem eigenen Beitrag dabei!

 
Mehr erfahren
OC|Weekly Talk – Der interaktive Online-Channel

Jeden Donnerstag um 15 Uhr begrüßen Rolf Scheuch und Frank Hoppe spannende Gäste beim Experten-Talk zu einem aktuellen IT-Thema. Seien Sie beim Live-Talk dabei, und diskutieren Sie mit!

 
Mehr erfahren
 
 
APPLICATION & INTEGRATION
 
 
 

Chatbots fürs Business


Mit neuesten KI-Technologien und Machine-Learning-Methoden "lernen" Chatbots, bestimmte Gesprächsverläufe und -situationen perfekt zu beherrschen. Unternehmen nutzen diese Chance.

 
Mehr erfahren
 
     
 

IT-Modernisierung – Jetzt!


Die bestehende Systemarchitektur wie auch die IT-Organisation vieler Unternehmen sind in Altlasten gefangen. Nicht immer ist ein großer Umsturz angebracht.

 
Mehr erfahren

Oracle Kunden vor der Zerreißprobe


Was sind die Beweggründe, wenn sich Kunden von Oracle abwenden? Und führt ein radikaler Wechsel am Ende wirklich zum Ziel?

 
Mehr erfahren
 
 
IT-Services & Cloud  
 
 
 

Automatisierte Anomalie-Erkennung in komplexen Anwendungslandschaften


Wie Sie Systemausfälle mit KI-gestützen Ansätzen bereits im Vorfeld vermeiden.

 
Mehr erfahren
 
     
 

Cloud getting started


AWS, Microsoft oder Oracle bieten die etabliertesten und sichersten Cloud-Plattformen der Branche. Aber welcher Anbieter passt am besten zu Ihren Anforderungen? Finden Sie es jetzt heraus!

 
Mehr erfahren

Monitoring in der Matrix


Wie Sie mit Anomalieerkennung und A3-Monitoring das Unbekannte entdecken können. Torsten Winterberg und Jens Bleiholder im Experten-Talk über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Systemmonitoring.

 
Mehr erfahren
 
 
DATA ANALYTICS & BI
 
 
 

Intelligente Vorhersagen für die Produktion


Höhere Verfügbarkeit und effizientere Geschäftsabläufe: Predictive Maintenance und Machine Learning bieten neue Chancen.

 
Mehr erfahren
 
     
 

DWH-Automatisierung mit dem ODI


Big Data, IoT, KI – Wie der Oracle Data Integrator hilft, Daten schnell und sinnvoll zu nutzen.

 
Mehr erfahren

Analytics der Zukunft


Vom Fachbereichsanwender zum Data Analyst. Was steckt hinter Augmented Analytics?

 
Mehr erfahren
 
 
ERFOLGSSTORYS
 
 
 

Künstliche Intelligenz für die Software-Entwicklung


Continental steigert die Effizienz seiner Delivery-Pipeline mit einer KI-Monitoring-Lösung.

 
Mehr erfahren
 
     
 

Der Zug in die Zukunft


Verkehrsverbund Rhein-Ruhr modernisiert seine IT-Systeme für die AWS Cloud.

 
Mehr erfahren

Mit eMobility zu neuen Chancen


Traditionsdienstleister DKV will Zukunftsmarkt mit neuem Service-Portal erobern.

 
Mehr erfahren
 

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf


Zweispaltig

*Pflichtfelder
Die neuesten Fachartikel und Videos direkt ins Postfach?
Mit unserem Newsletter-Service informieren wir Sie regelmäßig über neue Publikationen und Angebote zu den aktuellen IT-Herausforderungen. Natürlich kostenlos und jederzeit abbestellbar.
Jetzt abonnieren