Headerbild
Betriebs- und Kostenoptimierung durch Cloud-Nutzung
Wir bringen Sie bedarfsgerecht und kurzfristig in die Cloud. Ein #CoronaSpecial-Angebot.

Mithilfe von Cloud Computing Betrieb und Kosten optimieren

COVID-19 hat binnen weniger Tage unser gesellschaftliches Zusammenleben und das wirtschaftliche Handeln komplett auf dem Kopf gestellt. Privat fordern uns Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen, Home-Office und Home-Schooling sowie der alltägliche Umgang mit der Pandemie. In der Wirtschaft sind binnen Tagen die gesetzten Umsatz- oder Rendite-Ziele zur Makulatur geworden. Es gilt der Krisenmodus und die Navigation durch eine ungewisse Zeit. Liquiditäts-Sicherung ist zum obersten Ziel von Unternehmen geworden. Für die IT hat dies gravierende Folgen. Investitionen werden, wo möglich, begrenzt, IT-Projekte pausieren, werden vom Umfang reduziert oder gar komplett gestoppt. Der Modernisierungsdruck wird dadurch aber nicht kleiner und der IT-Betrieb bleibt als Kostenfaktor eine schwere Hypothek.

Andreas Becht

Director Managed Services

Kontakt aufnehmen

Angebot herunterladen

Schnell und bedarfsgerecht in die Cloud

Die Cloud verspricht seit Jahren eine flexible und kosteneffizientere Basis für IT-Lösungen zu sein. Jetzt wäre die Zeit, das Versprechen einzulösen. Doch wie gelingt der kurzfristige Einstieg, auch ohne größere Aufwände im Vorfeld, um einen schnellen Effekt zu erzielen? Und ist das überhaupt für alle IT-Lösungen ein möglicher Weg? Wie finde ich heraus, welche Möglichkeiten oder Szenarien sich bieten, auch wenn Investitionen gerade schwierig sind? Wir bei OPITZ CONSULTING richten den Blick nach vorne und zeigen ihnen einen Weg für bestimmte IT-Lösungen auf, welcher auch in Krisenzeiten Modernisierung voranbringt, die Business Continuity absichert und dabei Betriebskosten optimiert.

Wir helfen Ihnen, Lösungen zu finden, mit denen Sie

  • Modernisierung auch in Krisenzeiten voranbringen,
  • Business Continuity absichern 
  • und Ihre Betriebskosten optimieren.

Wenn Corona Ihren IT-Betrieb ausbremst ...

  • IT-Investitionen werden gestoppt und Modernisierungs-Projekte bleiben auf der Strecke.
  • Den IT-Betrieb sicherzustellen und gleichzeitig die Modernisierungsthemen zu bedienen wird zum Balanceakt.
  • Personal ist zeitweise nicht verfügbar oder in Routine-Arbeiten für bestehende Systeme oder Applikationen stark gebunden.
  • Evtl. gibt es einen Einstellungsstopp für bereits fest eingeplante Ressourcen oder Mitarbeiter in der IT.
  • Die IT-Betriebskosten bleiben durch starres On-prem-Hosting konstant hoch und nur wenig optimierbar .
  • Es fehlt ein Service, der Business Continuity für Ihr Unternehmen garantiert, ohne Ihnen die Hoheit über Ihre eigenen Systeme zu nehmen.

... kann Cloud-Betrieb eine Lösung sein.

Mithilfe von Cloud-Infrastrukturen lassen sich Betriebsaufwände und dadurch Kosten deutlich reduzieren. Und das ist besonders in schwierigen Zeiten ein großer Vorteil.

  • Flexible Cloud-Abrechnungsmodelle (z. B. Pay-as-you-go-Modelle) ermöglichen eine nutzungsabhängige Kostengestaltung – auch bei einfachem Lift & Shift von bestehenden IT-Lösungen.
  • Die Nutzung von PaaS-Diensten reduziert die laufenden Betriebsaufwände durch integrierte Leistungen der Cloud-Anbieter bzw. hoch automatisierte & integrierte Werkzeuge.
  • Ein höherer Grad der Automatisierung und Standardisierung im Cloud-Betrieb schafft Sicherheit und minimiert den Aufwand im Betrieb.

 

So starten Sie mit uns

Mittels unseres zielgerichteten "Quick Migration Check" prüfen wir remote und kostenfrei Ihr konkretes IT-System auf Eignung und Optimierungsmöglichkeiten. Wir fokussieren dabei, neben der generellen technischen Eignung des IT-Systems, vor allem die Erzielung eines kurzfristigen Effekts durch den optimierten Betrieb des IT-Systems.

Haben wir beim "Quick Migration Check" Potenzial festgestellt, definieren wir im nächsten Schritt eine passende Cloud-basierte Ziel-Infrastruktur. Dabei bieten wir Ihnen ein konkretes Migrationsszenario als Lift-&-Shift an, kombiniert mit einem 12- bzw. 24-monatigen Cloud-Infrastruktur-Betrieb an. Die Cloud-Subscriptions können Sie dabei wahlweise über uns beziehen oder selbst zur Verfügung stellen.
Nach erfolgtem Lift & Shift in die Cloud starten wir in die Service Operation. Sie profitieren von einem kosten-optimierten Cloud-Betrieb und minimierten Betriebsaufwänden zum monatlichen Festpreis.

Unser #CoronaSpecial-Angebot

  • Wir prüfen ihr IT-System auf eine mögliche Cloud-Migration mit kurzfristigem Betriebsoptimierungs-Effekt,
  • heben das IT-System bei Eignung in die Cloud und betreiben das IT-System im Managed Services Ansatz.
  • Den Aufwand für Lift&Shift in die Cloud legen wir auf 12 bzw. 24 Monate Betrieb um, sodass die Migration über die Betriebskosten (OPEX) während eines längeren Zeitraums finanziert werden.

Ihre Vorteile

  • Schnelle Liquiditätssicherung für Ihr Unternehmen
  • Im kostenfreien Remote-Workshop die passenden Optionen finden
  • Managed Services für den Betrieb des migrierten IT-Systems
  • SLAs für den Betrieb, professionelle Betreuung und Überwachung
  • Proaktives Monitoring zur Überwachung des IT-Systems im Service
  • Ein fester Ansprechpartner steht Ihnen persönlich zur Verfügung
  • Umlage des Lift&Shifts in den IT-Betrieb und in die Betriebskosten (OPEX)

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf


Zweispaltig

An welche Themen sind sie interessiert?
*Pflichtfelder
Die neuesten Fachartikel und Videos direkt ins Postfach?
Mit unserem Newsletter-Service informieren wir Sie regelmäßig über neue Publikationen und Angebote zu den aktuellen IT-Herausforderungen. Natürlich kostenlos und jederzeit abbestellbar.
Jetzt abonnieren