
Mit Oracle Datenbanken in die AWS Cloud
Im Zeitalter der Digitalisierung wächst der Bedarf an sicheren und skalierbaren Datenbanken, die sich schnell an die sich stetig ändernden Bedingungen anpassen lassen. „Pay as you go“, „OPEX“ statt „CAPEX“, Orchestrierung von Services in Minuten, Abfangen von Lastspitzen, Microservices, hohe Datensicherheit ... sind nur einige der Vorzüge, die das Cloud Computing zu bieten hat.
- Stehen Sie vor ähnlichen Herausforderungen und fragen sich, wie sie Ihre lizenzbasierten On-Prem-Datenbanken und Ihre IT-Infrastruktur modernisieren können?
- Möchten Sie Lastspitzen dynamisch ausgleichen und ungenutzte Ressourcen minimieren?
- Ist Ihre Hardware am Ende ihres Lifecycles angekommen?
- Sind die Software-Stände Ihrer Datenbanken veraltet oder vielleicht sogar schon aus dem Support genommen?
- Möchten Sie von Ansätzen wie DevOps profitieren und Datenbanken nach Bedarf automatisiert und kontinuierlich provisionieren?
Dann warten Sie nicht länger: Migrieren Sie Ihre Oracle Datenbanken jetzt in die moderne und leistungsfähige Cloud-Umgebung von Amazon Web Services (AWS) und profitieren Sie von kostenattraktiven Abrechnungsmodellen, umfassend zertifizierten Rechenzentren und flexiblen Services.
Das beste Kostenmodell finden
In der Public Cloud ersetzen Services und Subscriptions die alten Lizenzmodelle. "Pay as you go" ist die Devise, d. h. Sie bezahlen nur das, was Sie tatsächlich nutzen. Aber auch hier gibt es Unterschiede hinsichtlich der abrechnungsrelevanten Metriken. Neben minutengenauer Abrechnung oder Vergünstigungen beim Erwerb von Jahrespauschalen ist außerdem die Anrechnung vorhandener Lizenzen (BYOL) möglich.
Die Liste ließe sich noch beliebig fortführen. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung als Managed Service Provider und lassen Sie sich bzgl. einer langfristigen Kostenoptimierung von uns beraten. Wir analysieren Ihre vorhandenen Lizenzen und unterstützen Sie bei der fundierten TCO-Betrachtung und bei Vergleichskalkulationen.
Oracle oder Non-Oracle Systeme
Für die Migration Ihrer Oracle Datenbanken nach AWS stehen Ihnen unterschiedliche Services zur Verfügung. So stehen Ihnen zum Beispiel diese beiden Optionen zur Verfügung:
- Amazon RDS für Oracle Database (lizensiert oder BYOL)
- Amazon EC2 mit eigenen Oracle Lizenzen (BYOL)
- Amazon RDS für PostgreSQL
- Amazon RDS für SQL Server
- Amazon RDS Aurora
Von der Strategie über den Betrieb bis zur Wartung
Auf der Grundlage zuvor definierter Service Level Agreements (SLAs) übernehmen wir im Anschluss nach Bedarf die Systembetreuung und Wartung der Datenbanken und Applikationen. Die Aufwände und Kosten bleiben dabei immer transparent, sodass Sie zu jeder Zeit wissen, was auf Sie zukommt.
So helfen wir Ihnen
Als führender Spezialist für Oracle-basierte Systeme unterstützen wir Sie bei
- der vollständigen Kosten- und Lizenz-Betrachtung,
- der Analyse Ihrer IT-Umgebung für eine erfolgreiche Migration,
- der Auswahl passender AWS Services,
- der Definition einer Migrationsstrategie,
- der erfolgreichen Durchführung Ihres Migrations-projektes,
- dem 24x7-Betrieb Ihrer Datenbanken.
Ihr Partner für eine erfolgreiche Migration
Unsere Experten verfügen über langjährige Erfahrung in der Planung, dem Aufbau und dem Betrieb von Datenbanksystemen.
Seit rund 25 Jahren bietet OPITZ CONSULTING den Betrieb dieser Systeme als Managed Services an. Als Standard Consulting Partner im Amazon Web Services Partner Network und als Platinum Partner von Oracle erhalten Sie von uns eine sachkundige Unterstützung für die Migration.
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung bei der Ausgestaltung und Durchführung eines für Sie optimalen Vorgehens.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf