Same procedure as every year: Im Dezember schauen wir zurück, auf das, was uns die vorigen elf Monate bewegt hat. Ganz persönlich. Oder mit allen bei Lanz oder Jauch, in Quizsendungen, Schlagershows oder in der WhatsApp-Gruppe. Auch die Sozialen Medien blicken zurück. Für jedes Land, für jeden Blickwinkel gibt es mindestens eine Datenanalyse. Denn wer kennt seine User besser als Google, Twitter, Facebook und Instagram?
Thema Nummer eins bleibt Corona, von Impfdosis bis Intensivstation. Es folgt die Bundestagswahl und der Wechsel von Angela Merkel zur Ampelkoalition. Traurige Bilder zeigen Ortschaften, die die Fluten fortgespült haben. Spaß hingegen machte den Deutschen das 0:5 der Bayern im DFB Pokal gegen Mönchengladbach. Die Top 3 des Jahres auf Twitter DE: #corona, #bitcoin, #laschet. Bei den Persönlichkeiten schaffte es @Karl_Lauterbach vor @elonmusk.
In diesem OC|Newsletter blicken auch wir zurück – wollen unseren Fokus aber auf das richten, was uns Energie gibt, persönliche Highlights, die uns fürs nächste Jahr beflügeln. Corona gehört nicht dazu! Wir stellen Ihnen Inhalte vor, die von sich reden machten, Artikel mit sehr vielen Klicks. Podcasts mit den größten Abrufzahlen. IT-Lösungen, mit denen wir andere inspirieren und motivieren konnten.
Denn Technologie geht nicht ohne die Menschen, die mit ihr umgehen. Wie ist es bei Ihnen: Wo liegen die Leuchtpunkte, die Sie stark machen? Schreiben Sie uns eine E-Mail. Ihre Meinung nehmen wir ins Neujahrsranking auf.
Nun ist es an der Zeit, Ihnen und Ihren Lieben eine schöne Weihnachtszeit und einen guten, erholten Start ins Jahr 2022 zu wünschen ...
... vorher aber natürlich viel Spaß beim Lesen dieses OC|Newsletters!
Beste Grüße
Ihr OPITZ CONSULTING Team