
Mit Skalierbarkeit unterschiedlichen Ressourcenanforderungen gerecht werden
Modulare Infrastrukturen lösen herkömmliche Serversysteme ab
Dass modulare Infrastrukturen herkömmliche Serversysteme, aber auch komplexe virtuelle Umgebungen ablösen, ist allgemein bekannt. Dabei ist ein Trend hin zu verteilter und skalierbarer Software mit integriertem Monitoring zu beobachten. Das schlägt sich konkret nieder in der Nutzung von Microservices und der Kapselung von Anwendungen zur Erfüllung von Mandantenfähigkeit und Security-Aspekten.
Wir haben es hier mit einem Paradigmenwechsel zu tun, bei dem Container-Architekturen wie Docker eine zunehmende Rolle spielen und monolithische Systemlandschaften nach und nach ablösen. Denn für eine modulare Verteilung ist es notwendig, Anwendungen zustandslos und versioniert über Container zur Verfügung zu stellen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Skalierbarkeit, um unterschiedlichen Ressourcenanforderungen gerecht zu werden.
*Dieser Artikel erschien im Red Stack Magazin
Jetzt weiterlesen!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf