
Remote erfolgreicher arbeiten mit digitaler Meeting-Kultur
Mitschnitt des Online-Vortrags von Daniel Jährling bei der Digital Xchange 2020
Digital Remote Working ist nicht nur ein VVoIP mit Screensharing und bunten digitalen Kanban-Boards. Tools sind schnell gelernt, jedoch steckt der Erfolgsfaktor für gute Remote-Meetings und gute Remote-Workshops nicht allein in der Toolkenntnis, sondern vielmehr in den Teilnehmern und wie sie interagieren.
Eine entsprechende digitale Meeting-Kultur und beinflussbare Rahmenbedingungen ebnen den Weg, um bei Digital Remote Working zu ebenso guten Ergebnissen kommen zu können, wie bei bisherigen anlogen Meetings. In diesem kurzen Beitrag erläutern wir, wie die Faktoren Mensch-Moderation-Medien-Sicherheit (M³S) gute Ergebnisse beeinflussen und aufeinander einwirken, und welche Erfahrungen wir dabei schon machen durften.
Eine Retrospektive mit verteilten Teams? – Ja, das geht.

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf