
Digitalisierung in Zeiten von Corona und danach
COVID-19 hat unser Land mit hoher Geschwindigkeit verändert. Seit März sind alle Bereiche des Wirtschaftens, Arbeitens und Lebens vom Kampf gegen das Virus betroffen. Vor allem öffentliche Akteure aus Politik und Behörden mussten Herausforderungen lösen, die vor zwei Monaten noch auf keiner Agenda standen. Das digitale Arbeiten hat einen ganz neuen Stellenwert bekommen.
Doch wie effektiv sind Soforthilfelösungen im Turbomodus? Was können Apps im Kampf gegen Corona bewirken? Wie werden digitale Informationskampagnen umgesetzt und welche lokalen digitalen Lösungen entstehen? Was verändert sich? Was wird bleiben von den Dingen, die entstanden sind?
Im OC|Talk - Dialog Digitale Verwaltung werfen wir einen Blick auf die Chancen, die sich in der Zusammenarbeit mit Kunden und deren Beratung ergeben. Wir sprechen mit Laura-Kristine Krause, Co-Vorsitzende D-64 und Geschäftsführerin More in Common Deutschland über die gesellschaftlichen Veränderungen, die die Pandemie ausgelöst hat, was diese für die Digitalisierung bedeutet und welche Chancen und Risiken sie sieht. Wir schauen uns neue Wege an und wagen einen Ausblick auf Lösungen, die noch gefunden werden dürfen.
Ihr Ansprechpartner

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf