Aus Daten Informationen gewinnen

Datenplattformen effektiv nutzen

Die Anforderungen an datengetriebene Entscheidungsprozesse im öffentlichen Sektor steigen kontinuierlich. Von der optimierten Ressourcennutzung bis zur transparenten Bürgerkommunikation müssen Behörden zunehmend auf flexible und leistungsstarke Datenlösungen setzen.

Während zentralisierte Systeme wie Data Warehouses und Data Lakes weiterhin eine wichtige Rolle spielen, gewinnen dezentrale und automatisierte Datenplattformen immer mehr an Bedeutung. Diese modernen Ansätze ermöglichen es Behörden, schneller auf gesellschaftliche Herausforderungen zu reagieren, Innovation voranzutreiben und datenbasierte Strategien zu entwickeln, die sowohl Bürgern als auch Unternehmen zugutekommen.

Die effektive Nutzung von Daten ist heute ein zentraler Erfolgsfaktor, um aus strategischen Visionen konkrete Ergebnisse zu erzielen. Eine leistungsfähige Datenplattform schafft nicht nur Effizienz und Kosteneinsparungen, sondern stärkt auch das Vertrauen in die digitale Transformation des öffentlichen Sektors.

Machen Sie den nächsten Schritt in Richtung datengetriebener Zukunft und profitieren Sie von intelligenten Lösungen, die Ihren Anforderungen gerecht werden.

Ihre Vorteile

Diese Aspekte sind besondes vorteilhaft:

  • Datengetriebene Strategien: Entscheidungen basieren auf validierten Daten und fundierten Analysen statt auf Annahmen. 
  • Szenarien-Analysen: Behörden können verschiedene Maßnahmen simulieren und deren Auswirkungen vorab evaluieren.
  • Serviceverbesserungen: Datenanalysen zeigen Schwachstellen in bestehenden Dienstleistungen auf und bieten Ansätze für Verbesserungen.
  • Präventive Maßnahmen: Analysen ermöglichen proaktives Handeln, z. B. durch Prävention von Krankheiten oder Optimierung der Verkehrsführung.
  • Automatisierte Analysen: Zeitaufwändige manuelle Auswertungen werden durch automatisierte Prozesse ersetzt, was Effizienz und Genauigkeit steigert.
  • Innovationstreiber: Erkenntnisse aus Datenanalysen inspirieren neue Ansätze und Technologien, z. B. im Bereich Smart Cities.

So helfen wir Ihnen

Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer Daten! Unser Analytics-Portfolio hilft Ihnen, Daten strategisch zu nutzen und echte Mehrwerte für Ihre Organisation zu schaffen. Ob als ganzheitlicher Partner oder für gezielte Bausteine – wir begleiten Sie von der Datenstrategie bis zur inspirierenden Visualisierung.

Mit modernsten Technologien und maßgeschneiderten Lösungen strukturieren wir Ihre Daten so, dass sie Effizienz steigern, Innovation fördern und neue Chancen eröffnen. Gemeinsam gestalten wir eine zukunftsorientierte Datenwelt, die Ihre Herausforderungen meistert.

Alexander Jansen

Alexander Jansen

Manager Sales
OPITZ CONSULTING Public

Kontakt aufnehmen

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-cookies um das Video anzuschauen.
Icon: Zahnrad und Verbindungen zu sechs Seiten

Integration

Daten aus verschiedenen Systemen vereinheitlichen und zusammenführen

Icon: Zahnrad, Hand und Datenkurve

Self-Service

Daten ohne technisches Wissen auswerten und analysieren

Icon: Zahnrad und ein Pfeil nach oben

Visualisierung

Die passende Analytics-Frontendgestaltung für jede Aufgabe

Unsere Leistungen

Eine zentrale Lösung für alle Analysebedürfnisse

Self-Service BI

Mit Data-Fabric-Lösungen verknüpfen und verwalten Sie Daten in Echtzeit über verschiedene Systeme hinweg. So entsteht eine zentrale, zugängliche Datenquelle, mit der Sie Daten automatisiert und demokratisch verwalten können.

Was geschieht hier? Data Fabric optimiert Daten in komplexen Architekturen. Es bereitet sie für Analysen, KI und maschinelles Lernen vor, sorgt für Sicherheit und Qualität. So können Organisationen

  •  ihre Daten effizient nutzen,
  •  ihre Systeme skalieren 
  • und flexibel auf regulatorische und andere Anforderungen reagieren.

Dateninfrastruktur zukunftsfähig machen

DWH-Modernisierung

Veraltete Data-Warehouse-Strukturen bremsen Entscheidungen und erschweren den Zugang zu relevanten Informationen. Gerade in der öffentlichen Verwaltung, wo Transparenz, Effizienz und Datenverfügbarkeit essenziell sind, wird eine Modernisierung zur Grundlage für Erfolg. 

Mit unserer Expertise helfen wir Ihnen, Ihr Data Warehouse zu transformieren:

  • für schnellere Analysen, 
  • besser vernetzte Daten 
  • und zukunftssichere Technologien. 

Nutzen Sie Ihre Daten effektiv, um Prozesse zu verbessern, Bürger:innen besser zu bedienen und den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.

Struktur für Ihre Daten – Effizienz für die Verwaltung

Data Architecture

In der öffentlichen Verwaltung sind Daten der Schlüssel zu besseren Entscheidungen und effizienteren Abläufen – doch unklare Strukturen und schwer zugängliche Informationen stehen oft im Weg. Wir bringen Ordnung in Ihre Datenwelt: Mit Data Mesh schaffen wir flexible Datenorganisationen, stabile Architekturen legen ein zukunftssicheres Fundament, und leistungsstarke Plattformen machen Ihre Daten fit für Innovationen wie KI oder Echtzeit-Verarbeitung. 

Unsere maßgeschneiderten Lösungen ermöglichen eine effektive Datennutzung, zugeschnitten auf die Anforderungen der öffentlichen Verwaltung. 

  • So steigern Sie Ihre Effizienz, 
  • modernisieren Prozesse 
  • und treffen Entscheidungen fundiert und nachhaltig.

Für eine transparente und vernetzte Verwaltung

Open Data

Offene Daten schaffen Mehrwert für Bürger:innen, Unternehmen und Behörden. Wir unterstützen Sie dabei, 

  • Daten strukturiert bereitzustellen, 
  • gesetzliche Vorgaben zu erfüllen 
  • und innovative Nutzungsmöglichkeiten zu erschließen. 

Von der Strategie über die technische Umsetzung bis hin zur sicheren Veröffentlichung – mit uns machen Sie Open Data nutzbar und zukunftssicher.

Gemeinsam erfolgreich

Unsere Analyselösung für die Berliner Wasserbetriebe

Fachliche und technische Expertise

Unsere Zertifizierungen

Unsere Zertifizierung bei Microsoft, AWS, Amazon Web Services, Kubernetes und Red Hat Zertifizierungen im Oracle Umfeld

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Zweispaltig
*Pflichtfelder