Headerbild
Klare Vision, starke Architektur
Ihr Weg zu einer zukunftssicheren IT!

Workshop: Vision & Roadmap für eine starke IT-Architektur

Softwarearchitektur entsteht nicht mehr isoliert im "Elfenbeinturm" – moderne Architekturarbeit ist Teamwork! In agilen Organisationen mit vielfältigen Stakeholdern aus technischen und nicht technischen Bereichen muss IT-Architektur anpassungsfähig, flexibel und praxisnah sein. Nur so lassen sich veränderte Anforderungen schnell umsetzen und Komponenten effizient austauschen. 

Unser Architecture Vision & Roadmap Workshop legt den Grundstein für eine nachhaltige IT-Architektur. Gemeinsam mit Ihnen und den relevanten Akteuren Ihrer Organisation erarbeiten wir Anforderungen, definieren Zielbilder und entwickeln konkrete Next Steps sowie eine grobe Roadmap für die Umsetzung.

Ihr Weg zu einer resilienten Architektur:

  1. Analyse des Status quo: Wo steht Ihre Organisation aktuell?
  2. Erarbeitung der Vision: Definition einer tragfähigen, anpassungsfähigen Architektur.
  3. Erstellung der Roadmap: Identifikation von Umsetzungsschritten und Meilensteinen.

Sven Bernhardt

Chief Architect & Integration Evangelist
OPITZ CONSULTING Public

Kontakt aufnehmen

Flyer "IT-Architektur Vision & Roadmap" herunterladen
Integration der Daten

Transparenz & Klarheit

Ein klares Verständnis der aktuellen Architektur und der nächsten Schritte.

Zukunftssicher mit Pyramid

Schnellere Umsetzung

Minimierung von Fehlern, bessere Entscheidungswege.

Bessere Akzeptanz

Gemeinsame Erarbeitung fördert das Verständnis zwischen den Stakeholdern und erhöht die Akzeptanz.

Warum Sie den Workshop buchen sollten

Raus aus dem Elfenbeinturm!

Dieser Workshop unterscheidet sich von anderen Angeboten vor allem, weil er Ihnen praxisnah, bewährt, umsetzungsstark weiterhilft. Dafür stellen wir Ihnen zwei erfahrene Solution-Architekten zur Seite, die über Erfahrungswerte aus zahlreichen Projekten verfügen und ihre Learnings und Best Practices mit einbringen. So können wir praxisorientierte, erprobte Lösungsansätze garantieren – statt theoretischer Konzepte aus dem Elfenbeinturm! 

Workshop "Architecture Vision & Roadmap" anfragen

Was Sie konkret erhalten – Unsere Lieferartefakte

1. Architekturvision

  • High-Level-Architekturvision, die funktionale und qualitative Anforderungen erfüllt
  • Orientierung an rechtlichen Rahmenbedingungen und Standards
  • Definition zentraler Aspekte:
    • Architektur- & Geschäftstreiber
    • Randbedingungen
    • Prinzipien für die Architektur
    • High-Level-Lösungsarchitektur
    • Empfehlungen für Technologien und Frameworks

2. Roadmap

  • High-Level-Fahrplan für die Umsetzung der Architekturvision
  • Definiert werden:
    • Voraussetzungen, die im Vorfeld zu erfüllen sind
    • Generelle Umsetzungsziele
    • Grobe Meilensteine inkl. wichtiger Zwischenschritte

3. Ergebnisse

  • Eine strukturierte, gut dokumentierte Architekturvision
  • Konkrete Empfehlungen für die nächsten Schritte.
  • Verbesserung der Zusammenarbeit der Stakeholder durch eine gemeinsame Strategie
  • Dokumentation von Erkenntnissen und Entscheidungen für die weitere Umsetzung

Ablauf der Workshops-Sessions

Unser Workshop-Format besteht aus drei halbtägigen Sessions. Zwischen den Terminen bereiten wir die nächsten Schritte vor und verarbeiten die gewonnenen Erkenntnisse. Die Sessions können remote (z. B. mit Miro) oder vor Ort stattfinden. Am Ende erhalten Sie eine dokumentierte Architekturvision und Roadmap auf Basis bewährter Frameworks wie arc42.

Skizze zum Ablauf des Workshops "Architecture Vision & Roadmap"

Im ersten Modul geht es darum, den Ist-Zustand Ihrer Systemlandschaft zu ermitteln. Dazu gehört auch die Aufnahme von Architekturtreibern und Randbedingungen. Dafür diskutieren wir Fragen wie diese:

  • Analyse der bestehenden Systemlandschaft und relevanter Architekturtreiber
  • Identifikation regulatorischer Rahmenbedingungen und technischer Restriktionen
  • Herausforderungen in der IT-Infrastruktur

Im zweiten Modul erarbeiten wir Ihre Vision und mögliche Handlungsoptionen:

  • Entwicklung einer zukunftssicheren, standardkonformen IT-Architektur
  • Prüfung der Architekturvision mit Blick auf Compliance und Interoperabilität
  • Bewertung von Risiken und kritischen Erfolgsfaktoren

Im dritten Modul entwickeln wir eine mögliche Roadmap:

  • Planung der schrittweisen Umsetzung mit klar definierten Meilensteinen
  • Identifikation notwendiger rechtlicher, technischer und organisatorischer Voraussetzungen
  • Entwicklung von Strategien zur Risikominimierung und Qualitätssicherung
Workshop buchen

Starten Sie jetzt!

Gehen Sie mit uns die ersten Schritte für eine zukunftssichere IT-Architektur: Von der Vision bis zur Roadmap!

Workshop "Architecture Vision & Roadmap" buchen

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Zweispaltig
*Pflichtfelder
Newsletter
Die neuesten Fachartikel und Videos direkt ins Postfach?
Mit unserem Newsletter-Service informieren wir Sie regelmäßig über neue Publikationen und Angebote zu den aktuellen IT-Herausforderungen. Natürlich kostenlos und jederzeit abbestellbar.
Jetzt abonnieren